Als größte Stadt der Region Lippe-Issel-Niederrhein ist die Hansestadt Wesel Anlaufpunkt für viele Touristen. Geschichtsinteressierte treffen sich am Berliner Tor, dem einzigen erhaltenen Tor der Festung Wesel oder besuchen das Kulturzentrum Zitadelle, in welchem nicht nur das Preußen-Museum Wesel zu finden ist, sondern auch die authentischen Schill-Kasematten. Gebäude wie der Willibrordi-Dom, eine spätgotische Basilika mit fünf Kirchenschiffen, oder die Rathausfassade in spätgotisch-flämischem Stil sind beeindruckende Zeugen der Hansezeit und verleihen der Stadt ihre besondere Atmosphäre, die nicht zuletzt durch die Lage an Rhein und Lippe geprägt ist. Auch außerhalb der Innenstadt gibt es einiges zu entdecken. Der Weseler Auesee ist ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt, die Personenfähre über den Rhein sowie das Heimat-, Rhein-Deich- und Ziegelmuseum lohnen einen Besuch im traditionsreichen Schifferdorf Bislich. Der nicht weit entfernt gelegene Diersfordter Wald zählt zu den ältesten Naturschutzgebieten Deutschlands.
Willkommen in Wesel – der pulsierenden Hansestadt an Rhein und Lippe, die das Tor zur Region Lippe-Issel-Niederrhein bildet und zahlreiche Besucher anzieht. Geschichtsfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten: Zum Beispiel am Kulturzentrum Zitadelle, als größter noch erhaltener Festungsanlage im Rheinland, wo heute u.a. das LVR-Niederrheinmuseum Wesel mit der ab Mai 2025 neuen Dauerausstellung zum Leben am Niederrhein beheimatet ist. Auch die authentische Schill-Kasematte, als Historischer Ort der Stadt oder das Berliner Tor mit dem Hanseforum bieten spannende Einblicke in die die Stadtgeschichte.
Doch Wesel hat noch mehr zu bieten: Der imposante Willibrordi-Dom, ein Meisterwerk der spätgotischen Architektur als fünfschiffige Basilika, sowie die prachtvolle Historische Rathausfassade im spätgotisch-flämischen Stil erinnern an die glorreichen Hochzeiten der Hanse. Die direkte Lage zwischen Rhein und Lippe schafft eine stimmige Atmosphäre für alle die den Niederrhein von seiner schönsten Seite erleben wollen!
Für Naturfreunde und Erholungssuchende hält die Umgebung von Wesel ebenfalls viele Highlights bereit. Der Weseler Auesee ist ein beliebtes Ziel für Jung und Alt, während im traditionsreichen Schifferdorf Bislich die Personenfähre Keer Tröch II über den Rhein und das Deichdorfmuseum einladen, mehr über die Region zu erfahren. Ganz in der Nähe lässt der Diersfordter Wald mitten im Naturpark Hohe Mark, jedes Wanderherz höherschlagen.
Der Diersfordter Wald mitten im Naturpark Hohe Mark steht für die landschaftliche Vielfalt des Niederrheins. Der Moorerlebnisweg sowie die etwas längere Hirschkäferroute sind gut beschildert und führen durch eine Moorlandschaft, trockene Binnendünen und Feuchtheiden. Mit ein wenig Glück lässt sich ein Blick auf den größten Käfer Deutschlands, den Hirschkäfer, oder andere Wildtiere erhaschen. Auch der Heideweiher „Schwarzes Wasser“ lohnt einen kurzen Abstecher.